Seminar-Nr. 3000 – Technisches Facility Management – Grundlagen
Ziel
Vermittlung des rechtlichen und technischen Basiswissen für den Betrieb gebäudetechnischer Anlagen
Inhalt
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen in Anlehnung an die GEFMA 190 – Betreiberverantwortung nach VDI 3810
 - Basiswissen – physikalische Grundlagen, Stoffeigenschaften, Behaglichkeitskurven
 - Raumlufttechnik, Luftqualität nach VDI 6022
 - Elektrische Energieversorgung
- Elektrounfälle
 - Netzsysteme, Begriffe
 - Schutzmaßnahmen
 - Personenqualifikationen
 - Verantwortung bei der Durchführung von Arbeiten
 - Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen
 - Prüfung elektrischer Anlagen
 
 - Regelungstechnik
- Messwerterfassung
 - Regelungstechnik, Regelfunktion
 - Grundlagen Einstellung der Regelparameter
 - Regelkonzept
 
 - Amaturen
- Schieber
 - Klappen
 - Kugelventile
 - Regelventile
 
 - Pumpen
 - Sauberkeit und Reinung lüftungstechnischer Anlagen nach ÖNORM EN 15870 und ÖNORM H 6021
 
Zielgruppe
Bereichsleiter, Gruppenleiter, Verantwortliche in der Objektbetreuung
Dauer
1 Tag = 8 Stunden

