Technisches Facility Management – Grundlagen
Seminar-Nr. 3000
Verantwortung für den Betrieb von elektrischen Anlagen – Rechtliche und technische Voraussetzungen
Seminar-Nr. 3001
Die verantwortliche Elektrofachkraft – Anforderungen und Aufgaben
Seminar-Nr. 3002
Qualifikation zur elektrotechnisch unterwiesenen Person
Seminar-Nr. 3010
Unterweisung „Sicherheit bei Arbeiten in Niederspannungsanlagen“
Seminar-Nr. 3020
Spezialausbildung „Arbeiten unter Niederspannung“ nach ÖVE-Richtlinie R 16
Seminar-Nr. 3021
Wiederkehrende Schulung für Arbeiten unter Niederspannung, zur Erhaltung der fachlichen Fähigkeit nach ÖVE-Richtlinie R 16:2017-12-01 maximal 5 Jahre nach Ausbildung / letzter Schulung
Seminar-Nr. 3022
Qualifikation „Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen“
Seminar-Nr. 3023
Nachschulung „Schaltberechtigung für Hochspannungsanlagen“ – Ausbildung liegt länger als 4 Jahre zurück
Seminar-Nr. 3024
Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen nach ÖVE/ ÖNORM 8001-6
Seminar-Nr. 3025
Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach ÖVE/ ÖNORM E 8701
Seminar-Nr. 3026
Grundlagen der Gebäudetechnik
Seminar-Nr. 3030
Anlagentechnik
Seminar-Nr. 3031
Regelungstechnik
Seminar-Nr. 3032
Energiemanagement und Schwachstellenanalyse
Seminar-Nr. 3033
Optimierungsstrategien
Seminar-Nr. 3034